Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage

Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage
Nentershausen: Freistehendes Zweifamilienhaus ( 2 getrennte ETW`s) mit Garten und Garage

Beschreibung

Das massiv erbaute Einfamilienhaus mit Keller, wurde im Jahr ca.1967 fertiggestellt.
Die Außenwände des Hauses sind aus Hohlblocksteinen gemauert und verputzt. Das Satteldach wurde mit Pfannen eingedeckt und gedämmt. Als Außenputz wurde ein mineralischer Oberputz verwendet. Das Haus wird mittels einer Ölzentralheizung beheizt. Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt über die Heizung. Die Betriebskosten werden separat ermittelt. Die Innentreppe zum Keller, ist eine Betontreppe mit Fliesenbelag. Die Geschoßdecken wurden aus Stahlbeton gefertigt . Alle Innenwände wurden mit einlagigem Gipsputz verputzt. Die Fußböden in der Wohnung sind mit Teppich und Fliesen belegt.

Die Wohneinheit Nr.2 wurde 1999 auf das massiv 1967 erbaute Einfamilienhaus (Flachdach), in Holzrahmenbauweise errichtet. Die Wohneinheit ist eine Dachgeschosswohnung, mit einem von außen zugängigen separaten Eingang.
Das Satteldach wurde mit Pfannen eingedeckt und gedämmt. Als Außenputz wurde ein mineralischer Oberputz verwendet. Die Wohneinheit im DG wird zur Zeit vom Eigentümer selbst bewohnt. Die Wohneinheit wird mittels einer Ölzentralheizung beheizt. Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt über die Heizung. Die Betriebskosten werden separat ermittelt. Die Außentreppe ist eine massive Steintreppe. Alle Innenwände wurden mit einlagigem Gipsputz verputzt.

Ausstattung

Wohnung Nr. 1

Die angebotene Wohneinheit ist im Erdgeschoss und verfügt über ca. 119 m² Wohnfläche. Der Wohnbereich ist aufgeteilt in Dielenbereich, 4 Zimmer, Küche und ein Badezimmer.
Die Innentüren und Zargen sind aus Holz. Die Wohnungseingangstür, ist eine Holztür. In den einzelnen Räumen wurden Teppich und Fliesen verlegt. Die Fenster sind einfach verglaste Holzfenster, sie verfügen über Rollläden. Eine Garage, Stellplatz und Kellerraum gehören auch zur Wohneinheit. Die Wohnung ist nicht bewohnt, sie müsste saniert werden
Zur Wohnanlage gehört ein schöner Garten und kann von den einzelnen Bewohnern genutzt werden.


Wohnung Nr. 2
Die angebotene Wohneinheit ist im Dachgeschoss und verfügt über ca. 105 m² Wohnfläche. Der Wohnbereich wurde in offener Bauweise errichtet, die Wohnung ist aufgeteilt in Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohn/Esszimmer, Büro, Küche und ein Badezimmer. Zu der Wohnung, gehört ein Kellerraum, der separat von außen zu begehen ist.
Die Innentüren und Zargen sind aus Holz. Die Wohnungseingangstür, ist eine Kunststofftür. In den einzelnen Räumen wurden Vinyl, Laminat und Fliesen verlegt. Die Fenster sind isolierverglaste Kunststofffenster, sie verfügen über Rollläden. Die Wohnung wird zur Zeit vom Eigentümer bewohnt. Zur Wohnanlage gehört ein schöner Gartenbereich.

Lage

Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Montabaur und Limburg an der Lahn am Rande des Naturpark Nassau. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Diez an der A 3 Köln – Frankfurt, etwa einen Kilometer entfernt.
Nentershausen ist durch die Regionalbuslinie 450 (Montabaur-Nomborn-Nentershausen-Diez-Limburg) der Firma Rhein-Mosel-Bus an den ÖPNV angeschlossen.
Die nächste Anschlussmöglichkeit an den Schienenpersonennahverkehr besteht am ca. 6 km entfernt gelegenen Bahnhof Steinefrenz an der Unterwesterwaldbahn (Limburg(Lahn)-Diez Ost-Montabaur-Wirges-Siershahn). Die nächsten Anschlussmöglichkeiten an den Fernverkehr sind Montabaur und Limburg Süd (Intercityexpress) sowie Koblenz Hbf. Einkaufsmöglichkeiten so wie ärztliche Versorgung sind in wenigen Minuten zu erreichen. Kindergarten und Grundschule, sowie Einkaufsmöglichkeiten, Arzt und Apotheke befinden sich im Ort.Weiterführende Schulen in Montabaur oder Limburg.

Courtage

3,57%
Erfolgshonorar inkl. 19% MwSt.

Allgemeine Informationen

Ein Energieausweis ist beantragt und wird, wenn er erstellt ist, bei der Besichtigung vorgelegt.
Das Expose wurde ausschließlich anhand der Angaben der Verkäuferseite erstellt, für deren Richtigkeit die Naspa Immobilien GmbH als Maklerunternehmen keine Gewähr übernehmen kann. Dennoch bemühen wir uns für Sie stets um korrekte Angaben.

*************************************

Ihre Finanzierung: Nassauische Sparkasse !

Bei Bedarf beraten wir Sie nicht nur in allen Fragen rund um dieses Objekt.

Als Experten bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien bietet die Nassauische Sparkasse ein einzigartiges Angebot.

Wenn Sie wünschen, helfen wir Ihnen, passgenaue Strategien zu finden, die richtigen Entscheidungen zu treffen und alle finanziellen Fragen zu beleuchten.

Sprechen Sie unsere Immobilienberater jederzeit an !

Details
Online-Nr.06-25-010
Baujahr1999
WohnungskategorieKeine Angabe
Wohnfläche 224 m²
Zimmer7
Balkon
Gartenbenutzung
WBS Schein erforderlich?
Parkflächenanzahl2
Parkplatztyp Garage
Energie
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungsartenÖl
Preise
Kaufpreis 320.000 €